Das Eislande
Holzbauten überfluten die Täler, umzingelt von schneebedeckten Gebirgen, die derart weit in die Höhe ragen, sodass ihnen Augen nicht mehr folgen können. Das verfrorene Lande und sein nie endender Wunsch nach Einigkeit in der gesamten Bevölkerung.
Story in Band 1
Das Eislande befindet sich aufgrund des Todes des bis dato rechtmäßigen Herrschers König Sigurd dem Neunzehnten in Trauer. Neben der Trauer erwacht ebenso die Hoffnung einiger BewohnerInnen, baldigst selbst den Thron zu besteigen und über das kalte Lande zu regieren. Dafür benötigt es jedoch die Teilnahme am großen Turnierkampf, wodurch der oder die neue Königin bestimmt wird.
Robin, Sohn des verstorbenen König Sigurd, quälen dabei beständig Sorgen, nicht in die Fußstapfen seines im Volk geliebten Vaters treten zu können. Selbst Robins Großvater Thanos der Achtzehnte war bereits König vom Eislande, dies setzt den jungen Mann nur noch mehr unter Druck. Seine treuen Freunde fangen den jungen Mann jedoch auf und motivieren ihn zur Teilnahme am Turnier. Robin, seine Mutter (Königin Runa), sowie deren Verbündete treten in einen Kleinkrieg gegen deren größte Rivalen, Einar, sowie dessen Sohn Gunnar, der als übermächtiger Kämpfer bekannt ist. Doch sollte sich der Turnierkampf schwerer als gedacht für Robin und Gunnar herausstellen, denn zahlreiche Überraschungen und Tragödien überschatten den geschichtsträchtigen Kampf um den Thron.
Wer wird schlussendlich das Turnier gewinnen und folgend die nächsten Jahre bzw. Jahrzehnte über das Eislande herrschen? Wird Robin in die Fußstapfen seines Vaters treten können oder zerbricht er an den Träumen und dem Druck seiner Familie? Und welche Folgen hat die Krönung des neuen Königs oder der neuen Königin?
Der Steinkreis liegt im Eislande und gewährt lediglich Befugten Zutritt. Verflucht sollen die sein, die sich unerlaubt Eintritt verschaffen und die Ruhe Verstorbener missachten. Würdest du trotzdem einen Blick in den Steinkreis wagen?
Die Kampfarena durfte seit ihrem Bestehen so manche hochwertige Turnierkämpfe erleben, dies sollte sich auch nun nicht ändern. Dieser Ort dient den Kämpferinnen und Kämpfern ebenso als Übungsplatz, doch sobald die Zeit für einen weiteren großen Turnierkampf gekommen ist, füllt sich die Arena bis auf den letzten Platz mit den Bewohnerinnen und Bewohnern vom Eislande. Niemand will dieses Spektakel verpassen, wodurch die Menschen aus allen Ecken des Landes anreisen, nur um den neuen König siegen zu sehen. Wie gerne wärst du unter den Zusehenden, während auf dem Kampffeld Schwert auf Schwert trifft und unzählig Blut vergossen wird?
Leseproben
- Erster Eindruck aus dem Eislande, welches in Band 1 aufgrund reichlicher Ereignisse eine ausgenommen große Rolle einnehmen wird. Es stellt sich die Frage, ob wohl die Kälte in oder außerhalb der Burg unerträglicher war?
- Robin und seine Gefühlswelt wird dir ein ständiger Begleiter durch Band 1 sein. Ein junger Mann, der noch lange Zeit mit dem Ableben seines geliebten Vaters zu kämpfen haben wird. Nicht nur, dass dessen Fußstapfen zu groß erscheinen, fehlt ihm gegenwärtig auch ein treuer Ratgeber, der jederzeit die richtigen Worte findet.
- Nach dem Tod von König Sigurd dem Neunzehnten arbeitet das Eislande auf Hochtouren, um sämtliche Vorkehrungen für den großen Turnierkampf um den Königsthron zu treffen. Der Kampf um die Krone hat im Eislande eine lange Tradition, dies ist für mancherlei Kämpferinnen und Kämpfer äußerst einschüchternd. Robin, der Sohn von König Sigurd, droht beispielsweise daran zu zerbrechen, denn dass sowohl sein Vater, als auch sein Großvater Könige vom Eislande waren, versetzten den jungen Mann unter immensen Druck ihnen gleichzuziehen.
- Da die Anmeldungen für den Turnierkampf um den Königsthron sämtliche Erwartungen übertrafen, wurde kurzerhand eine Qualifikation ins Leben gerufen, welche nur wagemutige Kämpferinnen und Kämpfer bestehen können. Robin, der Sohn vom verstorbenen König Sigurd, zweifelt an sich und seinen Stärken, er fürchtet, seine Königsfamilie zu entehren, wenn er im schlimmsten Fall bereits vor dem Turnierkampf scheitert. Sein Vater wirkte für ihn stets mächtig und selbstbewusst, wodurch Robin das Gefühl überkam, seiner Familie nicht gerecht zu werden.
- Diese Woche wollen wir dir einen Charakter aus dem Eislande vorstellen, bei dem es uns besonders viel Spaß gemacht hat, ihn zu erschaffen. Ragnarr, der Berater der Königsfamilie, ist ein ständiger Begleiter von Königin Runa und ihrem Sohn Robin. Dabei fällt er oftmals durch seine humorvolle und gerissene Art auf, aber auch durch seine Treue und dem Einsatz für Gerechtigkeit. Zudem ist er als Herumtreiber bekannt, der die Nächte gerne in den Schänken vom Eislande verbringt, ohne dabei auch nur ein Frühstück mit Königin Runa in der Königsburg zu verpassen. Es scheint, als hätte Ragnarr einen Doppelgänger engagiert, doch in Wahrheit sieht er sich selbst stets auf Mission, um wichtige Informationen für die Burg aufzuschnappen.
- Der Steinkreis im Eislande dient den verstorbenen KönigInnen als letzter Ruheort. Nun war die Zeit auch für König Sigurd gekommen, in diesen weiterzuziehen. Damit war die Ruhe im Lande Geschichte, eine neue Königin oder ein neuer König musste gefunden werden. Wer kann den Thron erobern und über das Eislande herrschen?
Fakten
Blauäugige sind menschheitsgeschichtlich gesehen eine neue Entwicklung, die es erst seit knapp 10.000 Jahren gibt. Ihnen wird oftmals innere Stärke, Bescheidenheit, Verlässlichkeit, aber auch emotionale Kälte und Schüchternheit nachgesagt. Bist du ebenfalls mit blauen Augen versehen worden und findest dich selbst in den oberen Eigenschaften?
Der damals überraschende, jedoch ohne Zweifel verdiente Turniersieg von Skadi löste eine Welle der Entrüstung aus. Die Gelehrten des Landes trafen mit aller Macht Vorkehrungen, um künftige weibliche Königinnen zu verhindern. Schlagartig war es Frauen verboten Schwerter, Äxte oder andere Waffen zu benutzen, etwaige Verstoße wurden rigoros bestraft. Dieses alte Gesetz hält bis heute an, obzwar die letzten zwei Könige diesem keine Beachtung schenkten, wodurch sich neue starke Kämpferinnen bilden konnten. Eine davon entwickelt sich beim großen Turnierkampf zur Hoffnung aller Frauen im Lande, sie nennt sich Alva.
Zitate
